Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
die „Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V.“ (DGAI) und der „Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e. V.“ (BDA) möchten Ihnen auf dieser Website im Rahmen unserer gemeinsamen Kampagne "Zurück ins Leben" wichtige Informationen und Einblicke in die Intensivmedizin geben. Wir wollen fragen beantworten wie zum Beispiel: Wie funktioniert eine Intensivstation? Wer arbeitet dort? Wie ist es, als Patientin oder Patient auf einer Intensivstation zu liegen? Welche Rolle spielen die Angehörigen dabei? Unser Ziel ist es, aufzeigen, dass die Intensivmedizin als Fachgebiet zwischen Technik und Menschlichkeit einen Weg "zurück ins Leben" bietet. Was das Ganze mit Anästhesie zu tun hat? Tatsächlich sind vieler der Ärztinnen und Ärzte auf den Intensivstationen oder den Intensiv-Zwischenstationen Fachärztinnen bzw. -ärzte für Anästhesiologie und verfügen über sehr spezielle Erfahrungen und Ausbildungen in der Intensivmedizin.
„TAG DER INTENSIVMEDZIN“
Um die Intensivmedizin in den Fokus zu rücken. haben wir den „Tag der Intensivmedizin“ eingeführt, der ab 2025 jedes Jahr am 18. Juni auf die besonderen Leistungen und Möglichkeiten der Intensivmedizin aufmerksam macht.
In diesem Jahr findet der Tag entsprechend am Mittwoch, 18. Juni 2025, statt. Gerne möchten wir Kliniken dazu aufrufen, an diesem Tag Aktionen, Vorträge oder Ähnliches in ihren Häusern anzubieten.
Hier finden Sie die Pressemitteilung zum "Tag der Intensivmedizin 2024".
Hier finden Sie die Pressemitteilung zum „Tag der Intensivmedizin 2023". Hören Sie auch hier in unseren "DGAI-Podcast Juni 2023: Gespräch mit Herrn Prof. Gernot Marx" zum Tag der Intensivmedizin 2023 rein.